TIMELESS entspricht den folgenden Normen:
- EN 14428 „Duschabtrennungen – Funktionsanforderungen und Prüfverfahren“
- EN 1096 [Klasse A] „Glas im Bauwesen – beschichtetes Glas“
1. HERSTELLUNG
TIMELESS entsteht, indem in einem speziellen industriellen Magnetronverfahren eine hochwiderstandsfähige Metalloxid- Beschichtung aufgebracht wird. Das einseitig behandelte Glas ist ein noch zu härtendes Produkt. Die Beschichtung wird über den Vorspann-Prozess aktiviert und bleibt dauerhaft auf der Oberfläche, ohne ihre Wirksamkeit langfristig einzubüßen.

Aufbau TIMELESS
Das Glas wird nicht trüb und bleibt dauerhaft durchsichtig mit einer glatten Oberfläche. Kalkablagerungen und Schmutz haften somit schwerer und TIMELESS ist dadurch leichter zu reinigen als unbehandeltes Glas.

Magnetron-Verfahren
2. ABMESSUNGEN
bis max. |
3210 x 6000 mm |
Mindestmaß |
200 x 300 mm |
verfügbare Glasdicken |
4, 6, 8 und 10 mm |
TIMELESS ist standardmäßig auf PLANICLEAR verfügbar.
Toleranz bzgl. Stärke:
- + 0, 2 bei 4 und 6 mm
- + 0, 3 bei 8 und 10 mm
3. TECHNISCHE DATEN
Stärke |
Lichtdurchlässigkeit |
Lichtreflexionsgrad [Glasseite/beschichtete Seite] |
4 - 8 mm |
89 % |
10 % |
10 mm |
88 % |
10 % |
Alle Werte wurden nach Norm EN 410 gemessen.
4. BEARBEITUNG
Ein Vorspannen ist obligatorisch, damit das Produkt seine endgültigen Eigenschaften erhält. TIMELESS lässt sich schneiden und härten, die Kanten lassen sich bearbeiten. Es kann siebbedruckt werden und nach dem Härten ist TIMELESS laminierbar. Die Beschichtung muss sich auf der Außenseite befinden.
Kantenbearbeitung
KGS [Kante gesäumt]
Standardmäßig wird TIMELESS mit gesäumten Kanten geliefert.
Lochbohrung
bis 10 mm Glasdicke
Der Lochbohrungsdurchmesser (D) darf nicht kleiner sein als die Glasdicke (S).
Produktionsbedingte Mindestabstände sind einzuhalten.
5. KENNZEICHNUNG
Aufgrund ihrer hohen Transparenz ist die TIMELESS-Beschichtung nur schwer zu erkennen. Um Verwechslungen bei der Installation zu vermeiden wird, bei GLASSOLUTIONS AUSTRIA werkseitig ein wiederablösbarer Sticker aufgebracht, der die beschichtete Seite kennzeichnet. Bei der Montage ist darauf zu achten, dass die TIMELESS-Beschichtung auf der Innenseite eingebaut wird.

TIMELESS Sticker kennzeichnet die beschichtete Seite!
lt. EN 12150-1 sind alle ESG-Gläser gekennzeichnet. TIMELESS Gläser werden auf der beschichteten Seite gestempelt. VOM STANDARD ABWEICHENDE KENNZEICHNUNGEN ODER STEMPELLAGEN SIND BEI DER BESTELLUNG SCHRIFTLICH VORZUGEBEN.
7. DOWNLOADS
Allgemein |
Broschüre TIMELESS |
[PDF] |
Technik |
Produktionsbedingte Mindestabstände TIMELESS |
[PDF] |
Standardkennzeichnung und -lage TIMELESS |
[PDF] |
Leistungserklärung TIMELESS 8 mm |
[PDF] |
Handbuch Toleranzen ECKELT |
[PDF] |
Handbuch Toleranzen ZIEGLER |
[PDF] |
Reinigung und Montage |
TIMELESS Reinigungshinweise |
[PDF] |
TIMELESS Montagehinweise |
[PDF] |
Allgemeine Verglasungsrichtlinien |
[PDF] |