
Höfe am Brühl
Glänzende Goldfassade
Vergangenheit in die Zukunft gespiegelt
Der Brühl hatte bis zum Zweiten Weltkrieg den Ruf als Weltstraße den Ruf als Weltstraße der Pelze, er war die bedeutendste Straße der Stadt und trug wesentlich zu Leipzigs Ansehen als blühende Handelsmetropole bei. Im Zweiten Weltkrieg größtenteils zerstört, war er in der DDR geprägt von Wohnhochhäusern in modernistischer Art und teilsanierten Altbauten. Nach der Wende wurden die Wohnhochhäuser am Brühl abgerissen. An deren Stelle verleihen seit September 2012 die Höfe am Brühl dem traditionsreichen Ort neuen Glanz.