
CalumenLive
Technische Details auf Knopfdruck: SAINT-GOBAIN stellt mit CalumenLive ein Berechnungstool der nächsten Generation vor
Die neue Generation des Berechnungsprogramms Calumen für Fenster- und Fassadenbauer sowie Ingenieure und Architekten ist ab sofort unter www.calumenlive.com am Start.
Das digitale Simulationsprogramm wurde in der Version „CalumenLive“ um eine wesentliche Funktion erweitert: Schon bisher ließ sich mit nur wenigen Klicks die Licht-, Energie- und Wärmeleistungsfähigkeit einer Verglasung kalkulieren [„Configure your glazing“]. Nun ist es zusätzlich möglich, die passende Verglasung für ein bestimmtes Projekt zu finden. Dazu geben die Nutzer die gewünschten Leistungswerte ein und im Handumdrehen wird der jeweils passende SAINT-GOBAIN Glastyp für ein Projekt angezeigt [„Find your glazing“].
CalumenLive verfügt über präzise Filterfunktionen. Je nach Projektanforderung zeigt das Berechnungstool für Einfach-, Zweifach oder Dreifachverglasungen zusätzliche Eigenschaften wie Schalldämmwerte [gemäß EN 12758 oder simulierte Werte], Sicherheitsklassen [gemäß EN 12600] oder einbruchhemmende Verglasungen [gemäß EN 356] an.
CalumenLive präsentiert sich mit einer benutzerfreundlichen Oberfläche und wird laufend aktualisiert. Die frei zugängliche Software beruht auf den einschlägigen Normen und ist durch den TÜV Rheinland zertifiziert.
Datenblatt CalumenLive - Das neue Hilfsmittel von SAINT-GOBAIN Building Glass Europe