PRIVATSPHÄRE AUF KNOPFDRUCK
PRIVA-LITE® ist ein aktives Glas, das ohne Änderung der Lichttransmission eingeschaltet transparent und im Ruhezustand durchscheinend ist. Im Verbundglas umschließen zwei Glasscheiben [PLANICLEAR oder DIAMANT] den LC-Flüssigkristallfilm der zwischen zwei EVA bzw. PVB-Folien eingelassen ist. Dieser LC-Film besteht aus zwei elektrisch leitfähig beschichteten PET-Filmen, die über ein Flüssigkristallgel miteinander verbunden sind. Wird über die Kupferelektroden eine Spannung von 65 V AC [50 Hz] angelegt, richten sich die Dipole der Flüssigkristalle alle gleich aus. Der ursprünglich durchscheinende Film wird sofort transparent.

Aufbau PRIVA-LITE®
1. FUNKTIONSPRINZIP
In der „Aus“-Position befindet sich PRIVA-LITE® in einem transluzenten Zustand und verhindert so die Durchsichtigkeit. In der „Ein“-Position wechselt es zu transparent, wobei sich alle Flüssigkristalle der Zwischenschicht sofort in die gleiche Richtung ausrichten. Die Zustandsänderung erfolgt auf Knopfdruck und ist unendlich oft wiederholbar.
Im transluzenten Zustand ist PRIVA-LITE® ausgezeichnet als Projektionsfläche geeignet.

Funktionsprinzip PRIVA-LITE®
2. ABMESSUNGEN
|
PRIVA-LITE® CLASSIC |
bis max. |
1000 mm x 3000 mm
1000 mm x 3750 mm [auf Anfrage]
|
Mindestmaß |
200 x 300 mm |
Standarddicke |
12 mm
8 - 26 mm [auf Anfrage möglich]
|
|
PRIVA-LITE® XL |
bis max. |
1500 mm x 3000 mm
1820 mm x 3500 mm [auf Anfrage möglich]
|
Mindestmaß |
200 x 300 mm |
Standarddicke |
12 mm
8 - 26 mm [auf Anfrage möglich]
|
PRIVA-LITE® Standard ist ein Verbundglas 55.4 [Dicke 12 mm] als Einfachverglasung. Verwendet werden können vorgespannte, gefärbte, bedruckte, sandgestrahlte, gebogene Gläser uvm. Die Montage als Doppel- oder Dreifachverglasung ist mit sämtlichen Gläsern der SAINT-GOBAIN Produktpalette - wie COOL-LITE, XN, STADIP PROTECT, STADIP SILENCE - möglich. PRIVA-LITE® kann als innere Scheibe eines CLIMAPLUS/CLIMATOP Isolierglases eingesetzt werden.
Stromschiene und Kabelausgänge
Abhängig vom Seitenverhältnis befindet sich die Stromschiene an der langen oder kurzen Kante. Der Standardkabelausgang ist oben.

Trafo
Zur Steuerung wird für PRIVA-LITE® CLASSIC der Trafo QG6 für eine Fläche bis zu 6 m² und für PRIVA-LITE® XL der Trafo PSU XL für eineFläche bis zu 6,3 m² angeboten. CE- und UL-Prüfzeugnisse werden auf Wunsch zur Verfügung gestellt.
3. TECHNISCHE DATEN
|
Einfachverglasung
PRIVA-LITE 55.4 [12 mm]
|
PRIVA-LITE® CLASSIC |
PRIVA-LITE® XL |
ON |
OFF |
ON |
OFF |
Lichtdurchlässigkeit* |
77 % |
76 % |
77 % |
50 % |
Lichtreflexion* |
19 % |
18 % |
19 % |
18 % |
Haze [Trübung]* |
5,7 % |
90 % |
6 % |
99 % |
Solar Faktor* |
63 % |
64 % |
63 % |
64 % |
Ug [W/m².k] |
5,6 - 5,8 |
5,6 - 5,8 |
5,6 - 5-8 |
5,6 - 5,8 |
RW [C; Ctr] intern gemessen |
ca. 38 [-2; -3] dB |
ca. 38 [-2; -3] dB |
ca. 37 [-2; -3] dB |
ca. 37 [-2; -3] dB |
* Die spektralfotometrischen Daten sind Daten mit einer Toleranz von +/- 2% angegeben. |
Glas mit steuerbarer Transparenz wird beim Anlegen einer elektrischen Spannung von 199/65 V AC transparent mit einer Resttrübung von ca. 6 % ± 2 % im durchsichtigen und 90 % / 99 % im undurchsichtigen Zustand. |
Betriebsspannung |
"EIN" 230 Volt. "AUS" 100 Volt |
"EIN" 230 Volt. "AUS" 65 Volt |
Leistungsaufnahme |
ca. 7 VA/m² im "EIN"-Zustand. 0 VA/m² im "AUS"-Zustand.
|
IP |
IP X7 |
Aufprallsicherheit |
wie bei STADIP Verbundsicherheitsglas lt. EN 12600 bei Zusammensetzung 55.4 |
Elektrische Schutzklasse |
Klasse I |
Normen und Zertifizierung |
CE - Liste der Zertifizierungen auf Anfrage erhältlich |
Umweltproduktdeklaration schaltbares Glas PRIVA-LITE®
4. FARBPALETTE PRIVA-LITE® COLOR
Mit der Produktneuheit PRIVA-LITE® COLOR kommt Farbe in den Raum: Die schaltbaren Gläser sind in zwölf unterschiedlichen Farbtönen erhältlich. So bilden sie ein attraktives Gestaltungselement für Shops, Büros oder Hotels. PRIVA-LITE® COLOR kann auch als Doppelverglasung für Balkongeländer, Terrassentüren oder -fenster mit zusätzlichem Einbruchschutz verwendet werden.
Die PRIVA-LITE® COLOR Standardfarben finden Sie weiter unten auf dieser Seite.
Bitte beachten Sie, dass die Abbildungen der Farben nur indikative Darstellungen sind und von der Farbwiedergabe am Glas abweichen können. Bedingt durch die Bildschirmeinstellungen kann es zu Abweichungen kommen. Vor Bestellung empfehlen wir eine Bemusterung.
5. PRIVA-LITE® SLIDE
Die maßgefertige, rahmenlose Schiebetür mit versteckter Schiebeleiste und sicher geführten Kabel für die Innenanwendung in Wohn- und Arbeitsbereichen.

Eigenschaften PRIVA-LITE® SLIDE
Standardaufbau |
PRIVA-LITE® CLASSIC 55.4 SECURIT |
Dicke |
12 mm |
Glasbreiten |
500 bis 1000 mm |
Bearbeitung |
Sandstrahlen beider Höhenkanten [Breite ca. 5 mm] ist auf Wunsch möglich |
Rahmen |
Rahmenprofil ist nicht notwendig |
Glasrand |
inaktiver Bereich des Glasrandes ist ca. 3 mm [links/rechts/unten] |
Beschläge |
Oberfläche der Schiebetürbeschläge ist LM silber [Sonderfarben auf Anfrage] |
Lieferung mit vormontierten Beschlägen |

6. PRIVA-LITE® CLARIT
rahmenlose, schaltbare Ganzglas-Innentür. Die filigrane Konstruktion ist aufgrund der Führung elektrischer Kabel in einer Metallschiene entlang der oberen Kante des Türblatts möglich. Die Tür wird maßgefertigt und ist ideal im alltäglichen Wohn- und Arbeitsbereich einsetzbar.

Eigenschaften PRIVA-LITE® CLARIT
Standardaufbau |
PRIVA-LITE® CLASSIC 55.4 SECURIT DIAMANT |
Abmessung |
max. < 1000 x 2097 mm |
Bearbeitung |
Sandstrahlen des Randes [6/12/6/6 mm] ist auf Wunsch möglich |
Zarge |
eine bauseitige Zarge ist nowendig [z.B. Deubl Alpha AT 50] |
montagebereites System für bauseitiges Zargenprofil |
Beschläge |
z.B. WSS [Atelier FR oder Business] |
Profile |
U-Profile z.B. P&S 5017 [5 m] |
WSS Kabelübergang |
7. BEARBEITUNG
PRIVA-LITE® ist in allen Standardformen – mit Ausnahme von Winkeln < 30 ° und vollrund – ausführbar.
Die Verglasung wird in der gewünschten Größe geliefert. Nachträgliches Zuschneiden oder Durchbohren ist nicht möglich. Ist eine Aufhängung vorgesehen, werden die Löcher im unbeschichteten Bereich gebohrt.


Standardformen PRIVA-LITE®
8. EINBAU UND MONTAGE
Der Einbau muss durch einen qualifizierten Elektroinstallateur erfolgen, um die Qualität und Langlebigkeit des Systems zu gewährleisten. Bei der Installation sind die geltenden Elektronormen zu berücksichtigen.
- Verglasung mindestens einmal am Tag ausschalten. Bei Bedarf kann eine Zeitschaltuhr mitgeliefert werden
- Soll die Verglasung Temperaturen über 60°C oder unter -20°C ausgesetzt werden, ist eine gesonderte Konzeptstudie vorzunehmen
- Jeglicher Druck auf die Glasfläche, die Hotmelts [Kabelausgänge] und die Kabel ist zu vermeiden
- Der Trafo kann an einer anderen Stelle angebracht werden, muss jedoch für die Wartung zugänglich bleiben
- Die Bedienung erfolgt mit einem Standardschalter [230 V, 50 Hz], der direkt an den Trafo angeschossen ist, oder mit einer Fernbedienung
Rahmenart/Befestigung:
- Punktuelle Konstruktionen sind möglich
- Aufhängung möglich [Bohrlöcher im nicht aktiven Bereich]
- Klötzchen nur aus unbehandeltem Holz
- Nur Multisil-Silikon ist zugelassen
- Jedes Produkt, das mit der Glaskante in Berührung kommt ist vorab zu prüfen
9. DOWNLOADS
Allgemein |
Broschüre PRIVA-LITE |
[PDF] |
Technik |
Handbuch Toleranzen ECKELT |
[PDF] |
Handbuch Toleranzen ZIEGLER |
[PDF] |
EPD Umweltproduktdeklaration schaltbares Glas PRIVA-LITE |
[PDF] |
Reinigung und Montage |
Allgemeine Reinigungempfehlungen |
[PDF] |
Allgemeine Verglasungsrichtlinien |
[PDF] |