EMALIT-H ist ein emailliertes, vorgespanntes Sicherheitsglas gemäß EN 14179-1 und Sicherheitsglas nach ÖNORM B 3710. Die Emailschicht wird mittels Walzverfahren auf die Glasoberfläche aufgebracht, vorgespannt und anschließend einem speziellen Verfahren, dem Heat-SoakTest unterzogen.
EMALIT ist daher in der Anwendung für eine Betrachtung von der Außenseite [Glasoberfläche] gegen dunklen Hintergrund bestimmt.
1. ABMESSUNGEN
bis max. |
2000 x 4000 mm |
Mindestmaß |
200 x 300 mm |
Glasdicken |
4 - 12 mm |
Weitere Größen auf Anfrage möglich.
2. FARBEN & MUSTER
EMALIT setzt auf Farbe und schafft neue, kreative Gestaltungsfreiräume. Die Standardfarbkarte umfasst eine Auswahl von 50 Farbtönen - die aus umweltverträglichen nicht-bleihaltigen Komponenten bestehen.
Zwischen Farbmustern und der Originallieferung können Farbunterschiede auftreten, da die Eigenfarbe des Glases, die Dicke und die Oberflächenstruktur den Farbeindruck beeinflussen, bzw. sich bei jeder Farbe differenziert auswirken. Daher können Farbabweichungen zwischen Muster und Lieferung keinen Mangel darstellen. Im Zweifelsfall empfehlen wir eine 1:1 Bemusterung durchzuführen.
3. ANWENDUNGSTECHNISCHE HINWEISE
3.1. Allgemeine Hinweise
Bei EMALIT-H wird in der Regel die emaillierte Seite als die der Bewitterung abgewandten Seite eingebaut. Die vorgesehene Betrachterseite ist immer außen [Bewitterungsseite]. Davon abweichende Applikationen in Bezug auf Eigenschaften und Anwendung sind im Einzelfall mit uns abzustimmen, insbesondere:
- Einsatz für den Durchsichtsbereich [Betrachtung von beiden Seiten, z.B. Trennwände, ...]
- Anwendung mit direkter Hinterleuchtung
- Kantenqualität und eventuell freistehende Sichtkanten
Bei EMALIT kann es verfahrensbedingt zum vereinzelten Auftreten von Pinholes sowie zu Streifen- und Fleckenbildung bei Hinterleuchtung kommen. Detailliertere Informationen zur Beurteilung des Farbeindruckes, Hinweise zur Anwendung, etc. entnehmen Sie der Richtlinie zur Beurteilung der visuellen Qualität von emaillierten und siebbedruckten Gläsern. Hinweise zur Anwendung entnehmen Sie den Kapiteln 5.1.1 und 5.1.2 des Handbuchs Toleranzen.
3.2 Eigenschaften thermische Vorspannung
Die thermische Vorspannung bedingt, dass nachträgliches Bearbeiten des Glases wie schneiden, schleifen, bohren etc. nicht vorgenommen werden darf. Dies führt sofort zu Bruch oder wesentlicher Verschlechterung der Materialeigenschaften!
Alle Veredelungsprozesse sind daher immer vor dem Vorspannprozess durchzuführen.
3.3 Benetzbarkeit der Glasoberfläche
Die Benetzbarkeit der Glasoberfläche kann durch Abdrücke von Rollen, Fingern, Etiketten, Papiermaserungen, Vakuumsaugern, Glättmitteln oder Gleitmitteln unterschiedlich sein. Bei feuchten Glasoberflächen infolge Beschlagsbildung, Regen oder Reinigungswasser kann die unterschiedliche Benetzbarkeit sichtbar werden. Derartige Erscheinungen sind charakteristische Merkmale und nicht reklamationsfähig.
4. BEARBEITUNGEN
4.1. Kantenbearbeitung
Standardmäßig wird emailliertes Glas EMALIT-H bis 2140 x 2140 mm mit gesäumten Kanten [KGS] geliefert.

Schematische Darstellung: Kante gesäumt [KGS]
Ab 2140 x 2140 mm Kanten nur fein poliert möglich.
Bei Bestellung Kante geschliffen [KGN] und Kante poliert [KPO] werden standardmäßig bei rechtwinkeligen Gläsern die Ecken matt gestoßen.
Übersicht der Kantenbearbeitungen nach DIN 1249 Teil 1
4.2. Lochbohrungen und Ausschnitte
Lochbohrung
bis 12 mm Glasdicke
- Der Lochbohrungsdurchmesser [D] darf nicht kleiner sein als die Glasdicke [S].
Glasdicke 15 und 19 mm
- Bohrdurchmesser mindestens 18 bzw. 25 mm
Produktionsbedingte Mindestabstände sind einzuhalten.
5. KENNZEICHNUNG
Entsprechend EN 14179 sind bei GLASSOLUTIONS AUSTRIA alle emaillierten Gläser der EMALIT-Produktfamilie sichtbar und dauerhaft gekennzeichnet.
6. NACHWEISE
EMALIT Glas ist emailliertes, heißgelagertes, thermisch vorgespanntes Kalknatron-Einscheibensicherheitsglas [ESG-H].
Das Übereinstimmungszertifikat für ESG-H liegt vor.
ESG-H entspricht der deutschen Bauregelliste A Teil 1 2004/1 Anhang 11.4.2.
7. TECHNISCHE DATEN
EMALIT-H ESG aus Floatglas unterliegt einer laufenden Eigen- und Fremdüberwachung.
Wesentliche technische Daten von emailliertem vorgespanntem ESG sehen Sie hier im Überlick.
8. DOWNLOADS
Technik |
Handbuch Toleranzen ECKELT GLAS |
[PDF] |
Kantenbearbeitung |
[PDF] |
Produktionsbedingte Mindestabstände EMALIT-H |
[PDF] |
Übereinstimmungsnachweise |
[PDF] |
Technische Daten EMALIT-H |
[PDF] |
Reinigung und Montage |
Allgemeine Reingungsempfehlungen |
[PDF] |
Allgemeine Verglasungsrichtlinien |
[PDF] |