Der Planer hat diese Herausforderung mit Engagement und Liebe zum Detail gelöst und ein projektspezifisches Design für keramisch Bedruckung mit SERALIT LITEX entwickelt. Auf modische Muster wurde bewusst verzichtet. Die Gestaltung der verwendeten Muster basiert auf dem Erkenntnisstand für Vogelschutzmaßnahmen zum Zeitpunkt der Planung. Bekannte vertikale Streifen wurden horizontal durchbrochen und auf beide äußeren Glasoberflächen appliziert. Der dadurch entstehende 3-dimensionale Effekt verbessert die Wahrnehmung.
Es wurden zwei unterschiedliche Muster im Wechsel zueinander verwendet, welche die Fassade schachbrettartig gliedern. Ein Design hat Innenhofseitig einen höheren Deckungsgrad als auf der Straßenseite. Dadurch entsteht ein trichterförmiges Muster mit besserer Durchsicht der Bewohner nach draußen.
Durch das horizontal in zwei Ebenen parallell versetzt eingebaute STADIP Verbundsicherheitsglas entsteht eine gesimsartige Struktur der Fassadenfläche. Die 3 Meter hohen Scheiben sind an den vertikalen Kanten abgedichtet um die Schallschutzwirkung nicht zu verlieren.
Wartungsstege für Reinigung und Wartungsarbeiten sind hofseitig integriert. Zur besseren Orientierung signalisieren unterschiedliche Farben die Zugangsschleusen von der Straße in die Höfe.
Das 2007 fertiggestellte Projekt ist ein Vorzeigebeispiel für verbesserte Wohnqualität durch effizienten Schallschutz mit gelungener Einbeziehung stadtökologischer Aspekte in eine moderne Architektur.